Erfurt
Erfurt ist die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Die wichtigsten Institutionen neben den Landesbehör den sind das Bundesarbeitsgericht, die Universität unddie Fachhochschule Erfurt sowie das katholische Bistum Erfurt, dessen Kathedrale der Erfurter Dom ist. Er stellt neben der Krämerbrücke eine der Hauptsehenswürdigkeitender Stadt dar. Darüber hinaus besitzt die Stadt einen knappdrei Quadratkilometer großen mittelalterlich geprägten Altstadtkern.
Die relativ dichte Bebauung der Innenstadt kann darauf zurückgeführt werden, dass in Erfurt im Zweiten Weltkriegvergleichsweise wenige Gebäude zerstört wurden unddiese Baulücken – im Gegensatz zu vielen anderen Großstädten – meist wieder bebaut wurden. Die Naherholungsgebiete befindensich daher in Erfurt fast ausschließlicham Stadtrand, wie z. B. der Steigerwald, der Nordstrandoder der ega-Park. Die übrige unbebaute Fläche dient vorallem der Landwirtschaft, da auf den fruchtbaren Bödenertragreicher Ackerbau betrieben werden kann. Die einzigen größeren Wasserflächen sind die Erfurer Seen. Die nächsten Großstädte sind Leipzig (95 km), Halle (85km) und Jena (40 km).
Erfurt hat Anschluss an die Bundesautobahnen A 4 (nach Frankfurt am Main und Dresden) und A 71 (nach Schweinfurt und Sangerhausen), die sich am Erfurter Kreuz im Südwesten der Stadt treffen. Der Charterverkehr hat am Flughafen den größten Anteilam Passagieraufkommen, vorrangig in die Urlaubsregionen rund um das Mittelmeer. Zudem wurde dieses Jahr das zweite Teilstück desICE-Knotens fertiggestellt und in Betrieb genommen. Erfurt ist mit dem ICE von München innerhalb 2 Stunden und20 Minuten und von Berlin in 1 Stunde und 45 Minuten erreichbar.